| |
| |
op. 8: | Rosette für Violine und Klavier, 5 Sätze, ca. 6'30; ( ![]() Siehe auch: Besetzung c), Tonträger, Hörbares im Internet, Werkeinführung, Formschema dieser Rosette, Schaubild zu einer Rosettenform |
op. 19b: | Meditation für Violine und Klavier (Instrumentalfassung des "Ave regina caelorum", op. 19a), ca. 5'; ![]() Siehe auch: Besetzung a), b), c), d), j), k), Publikationen (Noten), Notenzitat, Verzeichnis der Notenzitate, Hörmöglichkeit, Hörbares im Internet, Werkeinführung, Werkanalyse, Der Weg vom "Ave regina caelorum" zur "Kirchensonate", Neue Wege besinnlicher und geistlicher Musik |
Viola + Klavier: | |
op. 19b: | Meditation für Viola und Klavier (Instrumentalfassung des "Ave regina caelorum", op. 19a), ca. 5'; Siehe auch: Besetzung a), b), c), d), j), k), Publikationen (Noten), Verzeichnis der Notenzitate, Hörmöglichkeit einer Instrumentalfassung (Meditation für Violine und Klavier, op. 19b), Hörbares im Internet, Werkeinführung, Werkanalyse, Neue Wege besinnlicher und geistlicher Musik, Der Weg vom "Ave regina caelorum" zur "Kirchensonate" |
op. 53: | PLUS LUCIS - Rhapsodie für Viola und Klavier, ca. 14'30. Siehe auch: Besetzung b), Werkeinführung |
|